Datenschutzerklärung

ParkVia Datenschutz-Richtlinie

Wir bei ParkVia respektieren Ihre Privatsphäre und sind dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. In dieser Richtlinie erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen und Parkplätze unter Verwendung unserer Dienstleistungen buchen.

Bitte bedenken Sie, dass Sie von Links von unserer Website auf externe Websites geleitet werden können, die nicht von uns betrieben werden oder durch diese Richtlinie nicht abgedeckt sind. Wir empfehlen, dass Sie, bevor Sie personenbezogene Daten an andere Websites weitergeben, deren Datenschutz-Richtlinie prüfen.

Über uns

Wir sind ParkCloud Ltd (Unternehmens-Nr. 06557569) und wir betreiben die Website ParkVia. Unser Geschäftssitz ist in 55 Spring Gardens, Manchester, England (UK) M2 2BY.

In den meisten Fällen sind wir Datenverantwortlicher im Sinne des Datenschutzgesetzes von 2018, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU und jeglicher weiterer Datenschutzbestimmungen, die mitunter im Vereinigten Königreich gelten.

Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten im Namen einiger unserer bewährten Partner, beispielsweise den Fluggesellschaften und Flughäfen, mit denen wir zusammenarbeiten. Wenn Sie einen Parkplatz über einen anderen Anbieter buchen (beispielsweise, wenn Sie den Parkplatz zusammen mit einem Flug buchen), schauen Sie sich dessen Datenschutz-Richtlinie an; sie enthält wichtige Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden.

Sollten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre auf unserer Website oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen haben. kontaktieren Sie uns bitte.

Welche Informationen über Sie erfassen wir und wie erfassen wir sie?

Um auf unserer Website zu surfen ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten übermitteln. Dass Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, ist nur erforderlich, wenn wir auf Ihren Wunsch eine Dienstleistung erbringen sollen, beispielsweise wenn Sie einen Parkplatz buchen (sei es durch unsere Website oder über einen unserer bewährten Partner).

Daten, die Sie uns übermitteln

Wann immer Sie uns kontaktieren, unsere Website besuchen oder auf unserer Website Parkplätze buchen (oder wegen einer Buchung anfragen), können wir personenbezogene Daten von Ihnen erfassen. Diese Daten können beinhalten:

Wir erfassen keine sensitiven personenbezogenen Daten (auch als „Daten der Sonderkategorie“ bezeichnet) - beispielsweise über Ihre Rasse, ethnische Herkunft, Religion, Gesundheit oder sexuelle Orientierung - und fragen auch nicht danach. Bitte übermitteln Sie uns sensitive Daten nicht von sich aus, es sei denn, Sie halten sie für notwendig.

Daten über Sie, die wir aus anderen Quellen erhalten

Wenn Sie einen Parkplatz direkt über einen unserer bewährten Partner buchen (beispielsweise eine Fluggesellschaft oder einen Flughafen), kann es sein, dass wir personenbezogene Daten über Sie von dem betreffenden Partner erhalten, damit wir Ihre Buchung verarbeiten können. Bei diesen Daten wird es sich um dieselbe Art von Daten handeln, wie oben ausgeführt, die wir erfassen, wenn Sie direkt über unsere Website buchen. Üblicherweise verarbeiten wir diese Daten im Namen des Partners, der dann Datenverantwortlicher für diese Daten ist.

Wenn Sie von einem unserer bewährten Partner auf unsere Website verwiesen werden (wenn Sie beispielsweise bei der Buchung eines Fluges angeben, dass Sie den Parkplatz über unsere Website buchen möchten), erhalten wir von diesem Partner möglicherweise Daten über die von Ihnen gewünschte Buchung (um Ihnen die nochmalige Eingabe dieser Daten in unsere Website zu ersparen) sowie über Ihre Identität (damit wir Ihre Angaben verifizieren und mit dem Partner zusammenarbeiten können, um Ihre Buchung zu erleichtern). Um die Buchung durchführen zu können, kann es sein, dass wir darum bitten, diese Daten entweder zu bestätigen oder neu einzugeben.

Es kann Fälle geben, in denen Sie anderen Websites, Dienstleistungen oder Dritten Ihre Zustimmung gegeben haben, uns Ihre Daten zu übermitteln. Dazu können Daten von Dritten gehören, mit denen wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen zusammenarbeiten, beispielsweise Zahlungsverarbeiter, Lieferfirmen, Unternehmen für technischen Support und Werbeagenturen. Wenn wir von solchen Drittunternehmen Daten über Sie erhalten, werden wir Sie informieren, welche Daten wir erhalten haben und wie und warum wir beabsichtigen, sie zu verwenden.

Daten über Sie, die wir auf unserer Website erfassen

Wir erfassen Daten unter Verwendung von Cookies oder ähnlichen Technologien, um Sie von anderen Nutzern unserer Website unterscheiden zu können. Das kann Ihr Online-Erlebnis verbessern, indem es Ihnen erspart, einige Daten erneut eingeben zu müssen, und kann uns ermöglichen, unsere Website zu verbessern. Um mehr Informationen zu erhalten, wie und warum wir Cookies nutzen, schauen Sie sich bitte unsere Cookie-Richtlinie. an..

Wenn Sie unsere Website besuchen, kann es sein, dass wir folgende Daten erfassen:

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder, und wir erfassen nicht wissentlich Daten, die sich auf Kinder beziehen.

Daten über Sie, die wir aus anderen Quellen erfassen

Daten über Sie, die wir aus anderen Quellen erfassen Dazu kann Folgendes gehören:

Die Aufzählung ist nicht erschöpfend. Unter besonderen Umständen kann es sein, dass wir für die in dieser Richtlinie ausgeführten Zwecke zusätzliche Daten erfassen müssen.

Wie und warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst, deshalb haben wir unten genau dargelegt, wie und warum wir Ihre Daten verwenden und was die rechtliche Grundlage dafür ist, damit wir Ihre Daten entsprechend verwenden können.

Das Buchen von Parkplätzen

Es ist erforderlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Dienstleistung erbringen, den Buchungsprozess über unsere Webseite erleichtern, Ihre Buchungen managen und mit Dritten korrespondieren zu können, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, sobald Sie am Parkplatz ankommen.

Wenn Sie eine Einzelperson sind und für sich selbst buchen, ist die Verwendung Ihrer Daten auf diese Weise notwendig für die Durchführung des Vertrags, den Sie mit dem jeweiligen Parkplatzanbieter abgeschlossen haben. In anderen Fällen haben wir ein berechtigtes Interesse, Ihre Daten auf diese Art und Weise zu verwenden, um Ihre Buchung vornehmen zu können.

Die Verwendung Ihrer Daten in diesem Zusammenhang ist notwendig, damit wir:

Informationen über andere Produkte oder Dienstleistungen, von denen wir meinen, dass sie Sie interessieren könnten

Wir dürfen Ihre Daten nutzen, um Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen – oder die Produkte oder Dienstleistungen Dritter – zu informieren, wenn wir meinen, dass sie für Sie von Interesse sind. Wir werden das nur tun, wenn Sie uns informiert haben, dass Sie gern Marketing- oder Werbematerial erhalten möchten (indem Sie das auf unserer Website angekreuzt haben). Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, und Sie können ihre Präferenzen aktualisieren, indem Sie die Anleitungen dazu in unseren E-Mail-Mitteilungen befolgen, oder indem Sie uns kontaktieren.

Wir dürfen Ihre Daten auch nutzen, um Sie zur Teilnahme an Marktforschungsumfragen einzuladen. Sollten wir Sie tatsächlich wegen einer Umfrage kontaktieren, brauchen Sie nicht teilzunehmen. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie keine Marktforschungskommunikationen erhalten möchten, werden wir das respektieren.

Ob Sie sich dazu entschließen, Werbe-E-Mails oder Marktforschungskommunikationen erhalten zu wollen, liegt völlig bei Ihnen. Sie können wählen, ob Sie beide erhalten möchten, keines oder nur das eine oder das andere. Wie Sie sich entscheiden hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre Buchungen oder Ihre Verwendung unserer Website und unserer Dienstleistungen. Noch wird sich das auf die Preise, die wir Ihnen künftig anbieten werden, auswirken.

Informationen über Produkte oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft haben

Wenn wir Ihre Kontaktdaten dadurch erhalten haben, dass Sie in der Vergangenheit Parkplätze über unsere Webseite gebucht haben, kann es sein, dass wir Sie wegen ähnlicher Dienstleistungen kontaktieren.

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Sie auf diese Weise zu kontaktieren, und es ist nicht immer erforderlich, dass wir dazu Ihre Zustimmung benötigen, Sie können uns aber jederzeit mitteilen, dass Sie nicht wünschen, dass wir Sie auf diese Art und Weise kontaktieren. Folgen Sie einfach der Anleitung in der E-Mail-Mitteilung oder kontaktieren Sie uns.

Verbesserung unserer Dienstleistungen und unseres Geschäfts

Wir sind immer bestrebt, die bestmöglichen Dienstleistungen und das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten. Manchmal bedeutet das, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir das, was wir tun, und die Art und Weise, wie wir es tun, verbessern können.

In diesem Zusammenhang verlassen wir uns auf das berechtigte Interesse als Rechtsgrundlage, und wir werden Ihre Daten nur verwenden, soweit notwendig, damit wir:

Sie kontaktieren

Es kann unter verschiedenen Umständen erforderlich sein, dass wir Sie kontaktieren, sei es, damit wir auf Fragen von ihnen antworten können, Sie über wichtige Änderungen an unseren Dienstleistungen informieren möchten oder weil wir einfach mit Ihnen in Verbindung bleiben möchten. Wenn Sie eine Buchung vorgenommen haben, kann das für die Durchführung Ihres Vertrags mit uns oder dem betreffenden Parkplatzanbieter erforderlich sein. Ansonsten werden wir Sie nur kontaktieren, wenn wir ein berechtigtes Interesse haben, das tun zu dürfen.

Wenn Sie sich nach einer offenen Stelle erkundigen oder dafür bewerben, ist es erforderlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Einstellungsprozesses verwenden, um Ihre Eignung für eine bestimmte Funktion prüfen zu können.

Verifizierung Ihrer Identität

Wir dürfen Ihre Daten verwenden, wenn das erforderlich ist, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen oder um Betrug, Geldwäsche und andere Straftaten aufzudecken und ihnen vorzubeugen.

Sie und andere vor Schaden bewahren

Wir dürfen Ihre Daten verwenden, wenn dies notwendig ist, um Ihre Interessen oder die Interessen anderer zu schützen, im Einklang mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen und in der Verfolgung berechtigter Interessen. Dazu können Straftaten gehören wie Identitätsdiebstahl, Piraterie oder Betrug.

Änderung des Zwecks

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erfasst haben, außer wir haben einen vernünftigen Grund, dass wir sie für einen anderen Zweck verwenden dürfen, und dieser Grund ist mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar. Wenn es erforderlich ist, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zweck verwenden, der damit nicht im Zusammenhang steht, werden wir Sie benachrichtigen und Ihnen die Rechtsgrundlage erklären, die uns das erlaubt.

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Weitergabe Ihrer Daten innerhalb unseres Unternehmens und unserer Gruppe

Wir geben die Daten, die Sie uns übermittelt haben, an unsere Mitarbeiter weiter, damit wir unsere Dienstleistungen für Sie erbringen können. Es kann auch sein, dass wir die Daten, die Sie uns übermittelt haben, an andere Unternehmen innerhalb unserer Gruppe und an andere Websites, die wir und unsere Gruppe betreiben, weitergeben, sofern dies für Geschäftszwecke oder administrative Zwecke notwendig ist.

Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner

Wir agieren als Mittler zwischen Ihnen und den Dritten, die mit der Bereitstellung von Parkplätzen befasst sind (wie Flughäfen, Fluggesellschaften und sonstige Parkplatzbetreiber). Deshalb ist es erforderlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Dritte weitergeben, und zwar aus einer Reihe von Gründen, beispielsweise:

Weitergabe Ihrer Daten an Drittdienstleistungsanbieter

Ebenso, wie wir Ihre personenbezogenen Daten an Fluggesellschaften, Flughäfen und andere Parkplatzbetreiber weitergeben, soweit das notwendig ist, Ihre Buchungen zu unterstützen, kann es sein, dass wir Ihre Daten an ausgewählte Dienstleistungsanbieter weitergeben, die wir verwenden, um unsere Dienstleistungen erbringen und managen zu können. Beispielsweise kann es sein, dass wir Ihre Daten weitergeben an:

Weitergabe Ihrer Daten unter weiteren Umständen

Es kann bestimmte außergewöhnliche Umstände geben, in denen wir Ihre Daten möglicherweise an sonstige Dritte weitergeben. Das wäre der Fall, wenn wir überzeugt sind, dass die Offenlegung:

Weitergabe Ihrer Daten nach außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

In Ländern innerhalb des EWR gelten dieselben Datenschutzbestimmungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie können beruhigt sein, dass Ihre Daten bei einer Weitergabe innerhalb des EWR denselben Schutz genießen wie im Vereinigten Königreich.

Wenn Sie einen Parkplatz buchen, müssen wir Ihre Daten an die oben angegebenen Parteien weitergeben, unabhängig davon, wo sie ihren Sitz haben. Deshalb gibt es Umstände, in denen wir Ihre Daten an Dritte außerhalb des EWR weitergeben müssen.

Zwar haben diese Nicht-EWR-Länder nicht dieselben Gesetze wie EWR-Länder, dennoch sind wir bestrebt, sicherzustellen, dass alle unsere Partner außerhalb des EWR denselben Schutz Ihrer Daten bieten, den wir nach europäischem Recht bieten müssen.

In einigen Fällen wurde diesen Ländern eventuell eine „Angemessenheitsentscheidung“ der Europäischen Kommission gewährt, was bedeutet, dass deren Gesetze ausreichenden Schutz bieten. Bei Ländern ohne Angemessenheitsentscheidung ist die rechtliche Grundlage für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, dass sie notwendig ist, um Ihren Vertrag mit dem Parkplatzanbieter durchführen zu können. Wir sind dann bestrebt, sicherzustellen, dass Ihre Daten durch unsere Vereinbarungen mit dem betreffenden Partner angemessen geschützt werden.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie für den Zweck, für den wir sie erfasst haben, benötigen.

Solange wir Dienstleistungen für Sie erbringen, speichern wir die Daten, die Sie uns übermittelt haben, so lange, wie wir diese Dienstleistung für Sie erbringen. In den meisten Fällen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 6 Jahren nach Ihrer letzten Buchung bei uns. Allerdings sind wir gerade dabei, unsere Prozesse für die Speicherung von Daten zu aktualisieren, und es kann sein, dass wir Ihre Daten länger speichern, bis der Prozess abgeschlossen ist.

Wenn Sie uns Zahlungsangaben machen (beispielsweise, wenn Sie über unsere Website bezahlen), speichern wir Ihre Daten nur, so lange es erforderlich ist, um die Zahlung entgegenzunehmen. In den meisten Fällen werden diese Daten direkt vom Zahlungsdienstleister verarbeitet und wir speichern diese Daten nicht oder haben sogar überhaupt keinen Zugriff auf die vollständigen Zahlungsdaten, die ausreichen, um eine Zahlung von Ihrem Konto entgegenzunehmen. Wenn Sie zustimmen, dass wir das tun, kann es sein, dass wir ein verschlüsseltes Token speichern, das uns ermöglicht, weitere Zahlungen von Ihnen entgegenzunehmen, ohne dass wir Ihre Zahlungsdaten in unseren Systemen speichern müssen.

Wenn Sie sich auf eine offene Stelle bewerben (oder uns Ihren Lebenslauf aus anderem Anlass schicken), speichern wir ihn (und eventuelle öffentlich zugängliche Informationen, die wir einholen, beispielsweise aus sozialen Medien) für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sollten wir Sie für eine bestimmte Stelle in Betracht ziehen, kann es sein, dass wir diese Daten für einen längeren Zeitraum speichern.

Wenn Sie keine Buchung vorgenommen haben (wenn Sie uns beispielsweise über unsere Website kontaktieren), und in allen anderen Fällen, speichern wir ihre Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir unternehmen alle Schritte, die vernünftigerweise notwendig sind, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und im Einklang mit dieser Richtlinie behandelt werden.

Wir versuchen sicherzustellen, dass alle Angaben, die Sie uns machen, über die Website sicher übertragen werden. Bevor Sie personenbezogene Daten über unsere Websites (oder eine andere Website) mitteilen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Browser nach dem Schloss-Symbol und nach „https“ in der URL zu suchen. Leider ist die Übertragung von Daten über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übertragenen Daten nicht garantieren; eine solche Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, halten wir uns an strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen, um zu versuchen, unbefugten Zugriff zu verhindern.

Alle von Ihnen bereitgestellten Daten werden auf sicheren Servern Dritter im EWR gespeichert (zurzeit in den Niederlanden und in Irland), und zwar mit Microsoft Azure.

Sollten Ihnen Passwörter, Buchungsreferenzen oder sonstige Zugangsdaten mitgeteilt worden sein, die Ihnen erlauben, auf bestimmte Teile unserer Website zuzugreifen, sind Sie dafür verantwortlich, diese Angaben vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, solche Angaben an niemanden anderen weiterzugeben.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sollten Sie weitere Informationen über Ihre unten aufgeführten Rechte benötigen, oder wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. In den meisten Fällen berechnen wir keine Gebühr, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.

Sie haben das Recht, informiert zu werden

Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen knappe, transparente, verständliche und leicht zugängliche Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten und wie wir sie verwenden zu machen. Wir haben diese Richtlinie im Hinblick auf dieses Recht verfasst, aber kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Sie sind berechtigt, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen

Sie haben das Recht, von uns Bestätigung zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen speichern oder nicht. Wenn wir das tun, haben Sie das Recht, auf eine Kopie Ihrer Daten zuzugreifen, sowie darauf, wie und warum wir sie verwenden. Um zu verhindern, dass Ihre Daten gegenüber jemandem offengelegt werden, der nicht befugt ist, auf Ihre Daten zuzugreifen, müssen wir möglicherweise Ihre Identität verifizieren, bevor wir Ihnen eine Kopie der von uns gespeicherten Daten liefern.

Sie haben das Recht, eventuell ungenaue oder unvollständige personenbezogenen Daten zu korrigieren.

Sollte sich herausstellen, dass Daten, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Daten korrigieren (oder vervollständigen, indem wir weitere Daten ergänzen). In einigen Fällen können Sie solche Daten auf unserer Website selbst korrigieren. Auf Ihren Wunsch korrigieren wir solche Informationen für Sie.

Sie haben das Recht auf Vergessen

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu vernichten, und zwar unter folgenden Umständen:

Die Daten werden für den Zweck, für den wir sie erfasst haben, nicht mehr benötigt

In einem solchen Fall können Sie uns kontaktieren und verlangen, dass wir Ihre Daten aus unseren Systemen löschen.

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format an Sie oder einen Dritten übertragen zu lassen

Wenn Ihre Daten automatisch verarbeitet werden, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu bekommen und uns zu bitten, diese Daten an ein anderes Unternehmen auf sichere Weise zu übertragen.

Sie haben das Recht, Direkt-Marketing zu widersprechen

Sie dürfen jederzeit verlangen, die Verwendung Ihrer Daten für Zwecke des Direkt-Marketing zu stoppen, auch dann, wenn wir zu einer solchen Verwendung Ihre Zustimmung nicht benötigen würden. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie der Anleitung folgen, die in jeder E-Mail-Mitteilung, die wir Ihnen schicken, angegeben ist, oder indem Sie uns kontaktieren.

Sie haben das Recht zu widersprechen, wenn wir Ihre Daten für eigene berechtigte Interessen verwenden

Manchmal verwenden wir Ihre Daten, um Ziele zu erreichen, die uns, unseren Partnern und auch Ihnen helfen – das sind unsere berechtigten Interessen. Sie sind in dieser Richtlinie ausführlicher beschrieben.

Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Daten angemessen geschützt werden. Wenn Sie meinen, dass die Art und Weise, in der wir Ihre Daten verwenden, wegen der Auswirkungen auf Sie oder Ihre Rechte nicht gerechtfertigt ist, haben Sie das Recht, unserer Verwendung Ihrer Daten auf diese Weise zu widersprechen. Sollten Sie widersprechen, dass wir das tun, werden wir aufhören, Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke weiter zu verwenden, es sei denn, wir hätten einen zwingenden Grund, um sie weiter so zu verwenden.

Sie haben das Recht, uns Beschränkungen aufzuerlegen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir aufhören, Ihre personenbezogenen Daten in irgendeiner Weise zu verwenden, außer dass wir eine Kopie davon aufbewahren. Dieses Recht steht Ihnen zu, wenn:

Sie haben Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung

Jegliche von uns vorgenommene automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung dient allein dem Zweck, die Informationen, die wir Ihnen liefern, auf Sie zuzuschneiden. Beispielsweise kann es sein, dass wir die Daten, die Sie uns geliefert haben, verwenden, um Werbe-E-Mail-Mitteilungen an Sie zu personalisieren. Wir werden automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung nicht für Entscheidungen verwenden, die sich rechtlich oder auf andere signifikante Weise auf Sie auswirken könnten, und Sie haben das Recht, solchen Entscheidungen nicht unterliegen zu wollen. Sollten Sie in Bezug auf dieses Recht Bedenken oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Änderungen unserer Datenschutz-Richtlinie

Jegliche Änderungen, die wir in der Zukunft an unserer Datenschutz-Richtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite eingestellt und Sie werden, sofern angemessen, per E-Mail benachrichtigt. Bitte schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen an unserer Datenschutz-Richtlinie zu sehen.

Diese Version wurde zuletzt am 05.08.2019 aktualisiert. Frühere Versionen können Sie erhalten, indem Sie uns kontaktieren.

Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vorbringen möchten, kontaktieren Sie uns bitte zunächst, damit wir versuchen können, eine Lösung zu finden.

Sie haben das Recht, beim Information Commissioner’s Office (ICO) eine Beschwerde einzureichen. Das ist die Körperschaft, die im Vereinigten Königreich das Datenschutzgesetz beaufsichtigt. Gehen Sie bitte auf die ICO website, wenn Sie beim ICO eine Beschwerde einreichen möchten. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem anderen Mitgliedsland der Europäischen Union haben, können Sie Ihre Beschwerde alternativ bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes einreichen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie mit uns über Ihre Privatsphäre oder über unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sprechen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Office Manager unter Verwendung folgender Kontaktdaten:

Post:55 Spring Gardens, Manchester, England (UK) M2 2BY

 

E-Mail:admin@parkvia.com

Website:www.parkvia.com


ParkCloud Cookie-Richtlinie

 

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Website-Server an Ihren Browser geschickt und auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies erlauben den Website-Betreibern, nützliche Informationen zu sammeln, beispielsweise, ob der Computer (oder sein Nutzer) die Website früher schon mal besucht hat. Cookies werden für eine Reihe von Funktionen benötigt, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert oder effizienter arbeiten kann, und sie können den Eigentümern der Website Informationen darüber liefern, wie Sie deren Website nutzen. Cookies können auch verwendet werden, um Ihnen Anzeigen zu zeigen, die aufgrund Ihrer Surfgewohnheiten für Sie relevant sind, um Ihr Surferlebnis zu individualisieren.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um zu beobachten, wie unsere Website genutzt wird, einschließlich Einschätzung, wie groß die Zahl unserer Besucher ist und von Nutzungsmustern, damit wir Ihnen einen besseren Service liefern können. Cookies erleichtern Ihnen auch die Nutzung unserer Website bei künftigen Besuchen und ermöglichen uns, den Inhalt der Website individuell auf Sie zuzuschneiden, indem wir Informationen über Ihre Präferenzen aufzeichnen

Wir verwenden sowohl langlebige Cookies (die zu einem bestimmten Datum ablaufen) und Sitzungscookies (die ablaufen, sobald Sie Ihren Browser schließen).

Die auf dieser Website verwendeten Cookies wurden nach den im ICC UK Cookie Guide aufgestellten Definitionen in Kategorien eingeteilt. Wir verwenden folgende Cookies:

Bitte beachten Sie, dass Dritten (auch Anbieter von Diensten zur Verkehrsanalyse wie Google Analytics) ebenfalls Cookies verwenden, über die wir allerdings keine Kontrolle haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse-/Performance-Cookies oder um Targeting-Cookies.

Ihre Cookie-Präferenzen

Uns ist bewusst, dass nicht jeder gezielte Werbung sehen oder zu Statistiken über die Nutzung von Websites beitragen möchte. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser so einrichten, dass Erstanbieter-Cookies (von unserer Website) und/oder Drittanbieter-Cookies (von anderen Websites) nicht verwendet werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu, wie Sie das tun können, finden Sie Näheres unter folgenden Links:

Bedenken Sie aber bitte, dass Sie, wenn Sie uns nicht erlauben, bestimmte Cookies zu verwenden, auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen können oder das bestimmte Funktionen verloren gehen, was Ihr Erlebnis beim Besuch unserer Website verschlechtert.

Welche Cookies verwenden wir?

Unsere Cookies

Wir verwenden auf unserer Website folgende Erstanbieter-Cookies – das sind Cookies, die wir an Ihren Browser schicken.

Cookie-Bezeichnung Cookie-Beschreibung Ablauf
vid Wird zur Identifizierung des Besuchers verwendet, und zwar für E-Mail-Marketingkampagnen, die unter Verwendung von DotMailer durchgeführt werden 19 Jahre
_gcl_au Von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbeeffizienz bei Websites verwendet, die ihre Dienstleistungen nutzen. 3 Monate
AMP_TOKEN Gewährleistet die Sicherheit des Besuchers beim Surfen, und zwar durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery (CSRF, etwa: seitenübergreifender Anfragebetrug). Dieses Cookie ist für die Sicherheit der Website und des Besuchers unbedingt erforderlich 1 Tag
_conv_v Mit diesem Cookie wird die Häufigkeit von Besuchen festgestellt und wie lang der Besucher auf der Website war. Das Cookie wird auch verwendet, wie viele und welche Unterseiten der Besucher auf einer Website besucht hat – diese Information kann verwendet werden, um die Domain und ihre Unterseiten zu optimieren. 6 Monate
_conv_s Dieses Cookie enthält eine ID-Kette der aktuellen Sitzung. Es enthält anonyme Informationen dazu, welche Unterseiten der Besucher anschaut – diese Informationen dienen dazu, das Erlebnis des Besuchers zu optimieren. 1 Tag
_conv_r Dieses Cookie dient als Bezugs-Cookie. Es speichert das Profil des Besuchers – es wird überschrieben, wenn der Besucher die Website erneut besucht. Dann werden neue Informationen über den Besucher erfasst und gespeichert. 180 Tage
_ga Verzeichnet eine individuelle ID, die verwendet wird, statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Jahre
_gid Verzeichnet eine individuelle ID, die verwendet wird, statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt. 1 Tag
_gat_UA-[ID] Wird von Google Analytics verwendet, um die Antwortrate zu drosseln. 1 Tag
recordID Cookie für das Unternehmen für E-Mail-Marketing DotMailer. Wenn deren Software auf einer Website platziert wird, kann der Eigentümer nachverfolgen, wenn Empfänger einer E-Mail-Kamapgne die Ziel-Website besuchen, was eine Überwachung der Effektivität der Kampagne ermöglicht. Dieses Cookie ist eine eindeutige Kennung. Es ermöglicht die laufende Verknüpfung von Verhalten auf der Website mit einem bestimmten Nutzer und einer Reaktion auf eine E-Mail-Kampagne. 1 Jahr
dmSessionID Cookie für das Unternehmen für E-Mail-Marketing DotMailer. Wenn deren Software auf einer Website platziert wird, kann der Eigentümer nachverfolgen, wenn Empfänger einer E-Mail-Kamapgne die Ziel-Website besuchen, was eine Überwachung der Effektivität der Kampagne ermöglicht. Dieses Cookie ist eine kurzlebige Kennung für eine Sitzung. 1 Tag